8.11 Image
 
Klasse
|
System.Web.UI.WebControls.Image
|
Deklaration
|
<asp:Image id="Image1" runat="server"
ImageUrl="string"
AlternateText="string"
ImageAlign=
"NotSet|AbsBottom|AbsMiddle|BaseLine|
Bottom|Left|Middle|Right|TextTop|Top"
width="Breite in Pixeln"
height="Höhe in Pixeln"
/>
|
Erzeugter HTML-Code
|
<img id="id" src="ImageUrl" alt="AlternateText" align="ImageAlign" border="0" style="height:Höhe px;width:Breite px;" />
|
Kurzcharakteristik
|
Das Image-Webserversteuerelement erzeugt im HTML-Code ein img-Element.
|
Im Attribut ImageUrl geben Sie den Dateipfad zum Bild an. AlternateText bietet Platz für den Ersatztext, der auch als Tooltip angezeigt wird. Die Bildausrichtung steuern Sie über ImageAlign. Wenn Sie zusätzlich die Attribute width und height vergeben, wie es sich bei Bildern stets gehört, fügt der ASP.NET-Interpreter diese Angaben als style-Anweisung in das img-Element ein.
Aus dieser Deklaration
<asp:Image id="myImg" runat="server"
ImageUrl="img/benjaminampc.jpg"
AlternateText="Benjamin am PC"
ImageAlign="AbsMiddle"
width="210" height="300" />
entsteht also dieser HTML-Code
<img id="myImg" src="/ASPdotNETBuch/TestSkripte/img/benjaminampc.jpg"
alt="Benjamin am PC" align="AbsMiddle" border="0" style="height:300px;width:210px;" />
Wenn Sie ein anklickbares Bild benötigen, müssen Sie das ImageButton-Steuerelement verwenden.
|